INNOVATION

Innovative Lösungen für die Sicherheit und den Transport von morgen

Im Allgemeinen steht Innovation im Bereich der Mobilität auf der Tagesordnung. Sie veranlasst zur Suche nach sichereren und effizienteren Lösungen, die gleichzeitig auch umweltgerecht sind. Sie stützt sich auf neue Technologien und zunehmend auch auf künstliche Intelligenz, die bestimmte, bisher vom Menschen ausgeführte Aufgaben, übernimmt. Sie ist das Ergebnis der Revolution 4.0: Die Automatisierung des Fahrens und der Erkennung wird zum Selbstzweck, die Verbesserung der Sicherheit indes ist eine Notwendigkeit. In diesem Zusammenhang ergeben sich neue Herausforderungen: Anpassung der geltenden Normen und Genehmigung neuer Produkte. Im Hinblick auf diese Herausforderungen rückt ein grosses Thema in den Vordergrund: die Cybersicherheit.

GESTE, ein ehemaliges, aus einem Forschungsprojekt (Swissmetro) hervorgegangenes Start-up-Unternehmen, verfügt über Experten für Sicherheit, Automatisierung und Ausrüstung, die in der Lage sind, sich mit diesen neuen Themen auseinanderzusetzen und sie zu bewältigen: Wir beraten Bauherren und unterstützen Unternehmen bei ihren F&E-Aktivitäten und der Zulassung neuer Produkte; wir integrieren Innovation in unsere täglichen Aktivitäten, indem wir an Forschungsarbeiten teilnehmen, neue Software erstellen, in unseren Entwurfstätigkeiten BIM (Building Information Modeling, Bauwerksdatenmodellierung) entwickeln und anwenden und neue Prozesse nutzen.

Wir knüpfen im Interesse von Fortschritt, Effizienz und Sicherheit Verbindungen zwischen der Forschungsgemeinschaft, Unternehmen, Bauherren und Aufsichtsbehörden.

Tätigkeitsbereiche

  • Softwareentwicklung
  • Autonome Fahrzeuge
  • Innovative Fahrzeuge
  • R&D Sub-systeme
  • Prozesse
  • Cybericherheit

Tätigkeitsfelder

SYS

System Engineering

System Engineering – Multidisziplinäre Projekte – ERTMS & IOP – Betriebs- und
Unterhaltskonzepte

SIG

Signalling & Automation

Sicherungsanlagen – Bahnübergang – Automation – Signalisation – Stellwerke – Fernsteuerung – Fernbedienung – SCADA

ENE

Energy

Fahrleitungen – Zugspannungsstrom – Unterwerke – Erdung– Kabelanlagen – Niederspannung – Telekommunikation – GTC/SCADA

TRK

Track

Gleisanlagen (Normal-,Meterspur, Zahnrad) – Weichen – Anschlussgleise – Unterbau – Entwässerung

VEH

Vehicle

Rollmaterial – On-Bord Geräte – Drehgestelle – Energie – Aerodynamik – Druckwellen – Sicherheit

EQM

Equipment

Elektromechanische Anlagen – Sicherheitsanlagen – Depotausrüstungen – Türsysteme

SAF

RAMS, Safety & Quality

RAMS – Risikoanalysen – Sicherheitskonzepte und -nachweisführung – V&V – Typenzulassungen – Cybersicherheit – Qualität

FLW

Ventilation & Flows

Lüftung – Strömungsmechanik – Simulationen und Tests – Feuer – Personenfluss

FIR

FIRE Safety

Sicherheits-, Alarmierungs-, Interventions- und Rettungskonzepte – Brandanlagen – Brandschutz

Stärken

  • Mehrere Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung
  • Laufende Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft bei innovativen F&E-Projekten
  • Entwicklung & Validierung neuer Software für Lüftung, Aerodynamik, Thermik & Personenstrom
  • Sehr gute Kenntnisse der sich entwickelnden Produkte (Beobachtung der technologischen Entwicklung) und der Marktanforderungen in Bezug auf Technik, Sicherheit, Betrieb und Wartung
  • Umfangreiche Erfahrung mit autonomen Fahrzeugen
  • Erfahrung und Kompetenz bei der Abwicklung der Genehmigungsverfahren und der Erstellung der erforderlichen Sicherheitsdossiers

Letzte Referenzen