VEHICLE & MAINTENANCE
Fahrzeuge sind heutzutage zu regelrechten Lebensräumen geworden, die immer mehr Funktionen erfüllen müssen. Im Bereich Eisenbahn und Metro sind sie nicht mehr nur eine Lokomotive, die Waggons zieht, und ein Mechaniker, der Signale liest: Um die Leistung und Sicherheit zu verbessern, verfügen die Züge nun über ein eigenes, in Motordrehgestelle integriertes Triebfahrzeug, das sich aus immer mehr Ausrüstungselementen zusammensetzt und zunehmend über eigene „Intelligenz“ verfügt, ein fahrzeugseitiges Signal- und Automatisierungssystem (ATC, ATO), das aktiv mit einem Steuerzentrum oder gar anderen Fahrzeugen kommuniziert. Die Automatisierung breitet sich langsam auch schon auf den Strassenverkehr aus, wo die ersten autonomen und sogar fahrerlosen Fahrzeuge auftauchen.
Vor dem Hintergrund dieser konventionellen oder 4.0-Revolution, bringt GESTE seine Kenntnisse in den Bereichen Systems Engineering, Signaltechnik und Sicherheit für die Entwicklung von geführten oder autonomen Fahrzeugen für den Schienen-, Stadt- und Strassenverkehr ein. Wir arbeiten mit Anbietern, Infrastrukturbetreibern, Industriebranchen und Privatunternehmen zusammen.
Tätigkeitsbereiche
- Schienenfahrzeuge: Züge, Metros, Strassenbahnen
- Strassenfahrzeuge und Busse
- Innovative Fahrzeuge (Hyperloop, Swissmetro, Magnetschwebebahn)
- Autonome Fahrzeuge
Systeme und Ausrüstungen
- Sicherheitsanlagen
- Signal- und Automatisierungssysteme und -ausrüstungen
- HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
- Sonstige Bordausrüstung
- Drehgestelle mit variabler Spurweite
- Magnetschienenbremsen
- Klimaanlage
Dienstleistungen
- Systems Engineering
- RAMS und Sicherheitsdossiers
- Konzeptionsstudien
- Forschung und Entwicklung (F&E)
- Aerodynamik und Druckwellen
- Brandsicherheit
- Dimensionierung des Energiebedarfs
- Obsoleszenzmanagement
Software
Wir verwenden die unter den Tätigkeitensfelder SYSTEM ENGINEERING – SIGNALLING & AUTOMATION – ENERGY – TRACK – RAMS, SAFETY & QUALITY – VENTILATION & FLOWS – FIRE SAFETY beschriebene Software.






